Bevor Sie sich das nächste Mal mit Ihrem Partner im Bettsport üben, sollten Sie Ihre Verhütungsmittel checken. Ein großer Hersteller ruft nämlich Produkte zurück.
Die Freude am Schäferstündchen könnte demnächst ein jähes Ende finden - zumindest, wenn Sie bestimmte Produkte des Kondom-Herstellers Durex erworben haben. Dieser ruft nämlich nun einige Chargen zurück, weil diese nicht den "strengen Anforderungen zur Produkthaltbarkeit" entsprechen würden.
Rückruf-Aktion: Diese Verhütungsmittel sind betroffen
Dazu gehören eine begrenzte Anzahl an latexfreien Kondomen der Sorten Durex Natural Feeling (Packung mit 10 Kondomen), Natural Feeling Easy Glide (Packung mit 12 Kondomen) und Love Collection inklusive einem Natural Feeling Kondom (Packung mit 31 Kondomen).
Folgende Chargennummern sind betroffen:
Produktname |
Charge |
EAN |
---|---|---|
Love Collection, 31 Kondome |
1000418942 |
4002448114949 |
Love Collection, 31 Kondome |
1000435589 |
4002448114949 |
Love Collection, 31 Kondome |
1000445131 |
4002448114949 |
Love Collection, 31 Kondome |
1000447250 |
4002448114949 |
Natural Feeling, 10 Kondome |
1000474805 |
4002448097068 |
Natural Feeling, 10 Kondome |
1000474804 |
4002448097068 |
Natural Feeling, 10 Kondome |
1000438054 |
4002448097068 |
Natural Easy Glide, 12 Kondome |
1000465806 |
4002448118312 |
Natural Easy Glide, 12 Kondome |
1000399885 |
4002448118312 |
Natural Easy Glide, 12 Kondome |
1000472395 |
4002448118312 |
Der Hersteller versichert jedoch auf seiner Website, dass kein unmittelbares Risiko für die Sicherheit oder Gesundheit der Verbraucher ausgehen würde. Außerdem gäbe es keinen Grund zur Sorge, solange die betroffenen Kondome gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet wurden.
Sollte trotzdem eines während der Verwendung reißen oder undicht werden, rät der Hersteller dazu, "dass entsprechend den allgemeinen Produkthinweisen auf der Verpackung innerhalb von 72 Stunden ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden sollte."
Außerdem können die Käufer die betroffenen Produkte im Geschäft zurückgeben oder an den Hersteller zurückschicken. Auf der Website erfahren Sie, wie genau Sie hier vorgehen müssen.